Videosammlung für Anwender und Lernende
In diesem Abschnitt finden Sie Videos zur Skiaskopie. Weitere Erläuterungen sind in den angegeben Kapiteln des Buches "Praxis der Skiaskopie", erschienen im DOZ-Verlag zu finden
Handhabung des Skiaskops
Videos zu den Kapiteln: 2.1

Handhabung des Skiaskops
Handhabung und Einstellung des Strichskiaskops

Handhabung des Skiaskops Teil 2
Handhabung des Skiaskops bei der Übung am Phantomauge
Stabile Skiaskopie am Phantomauge
Videos zu den Kapiteln: 2.2 und 2.3

Stabile Skiaskopie am hyperopen Phantomauge
Ablauf des Ausgleichs einer Hyperopie mittels stabiler Skiaskopie am Phantomauge

Stabile Skiaskopie am myopen Phantomauge
Ablauf des Ausgleichs einer Myopie mittels stabiler Skiaskopie am Phantomauge

Stabile hauptschnittsweise Skiaskopie eines Phantomauges
Ablauf einer hauptschnittsweisen Bestimmung von Sphäre und Zylinder an einem Phantomauge

Stabile Zylinderskiaskopie am Phantomauge
Ablauf einer stabilen Skiaskopie zur Bestimmung von Sphäre und Zylinder mittels zylindrischem Messglas

Stabile Skiaskopie eines astigmatischen Auges mit starker Sphäre
Besonderheiten bei der Bestimmung eines Zylinders bei astigmatischen Augen mit hoher sphärischer Fehlsichtigkeit
Stabile Skiaskopie am menschlichen Auge
Videos zu den Kapiteln: 2.2 und 2.3

Stabile Skiaskopie eines myopen Auges
Ablauf einer stabilen Skiaskopie bei einem myopen Auge

Stabile Zylinderskiaskopie
Bestimmung von Sphäre und Zylinder mittels stabiler Zylinderskiaskopie

Stabile Skiaskopie eines astigmatischen Auges
Hauptschnittsweise Durchführung einer stabilen Skiaskopie bei einem astigmatischen Auge
Dynamische Skiaskopie
Videos zu den Kapiteln: 6.1 bis 6.3

Dynamische Skiaskopie - Einstellungleichgewicht

MEM Skiaskopie - Akkommodationsdefizit
Beobachtungen bei der dynamischen Skiaskopie bei Einstellungleichgewicht. In der Praxis würde der Wechsel schneller erfolgen
MEM - Skiaskopie bei zu geringem Akkommodationsdefizit und Scherenphänomene

Scherenphänomen bei große Pupillen und normalem Akkommodationsdefizit
Beobachtungen bei der dynamischen Skiaskopie eines Augenpaares mit großen Pupillen und einem physiologischen Akkommodationsdefizit

Dynamische Skiaskopie - Akkommodationsexzess
Beobachtungen bei der dynamischen Skiaskopie bei leichtem Akkommodationsexzess
Skiaskopie - Beobachtungen
Videos zu den Kapiteln: 6.3 und 8

Katarakt
Wahrnehmung bei der Skiaskopie mit ausgeprägter Katarakt

Keratokonus
Wahrnehmungen bei der Skiaskopie bei Keratokonus Grad 2-3

Keratoplastik
Wahrnehmung der Brechungsphänomene nach perforierender Keratoplastik

Nystagmus
Eindruck bei der Skiaskopie bei Nystagmus